Unsere Angebote

Gemeinsam wollen wir MINT zu dir in den Ort bringen, ob mit einem Koffer im Gepäck oder digital. 

Schau immer mal wieder vorbei oder melde dich direkt bei uns!

MINT-Experimentierworkshops

In den Herbstferien 2023 finden spannende Experimentierworkshops zu den Themen "water is life - water is love" und "Bionik- Von der Natur abgeschaut!" statt.

Mit  einem Koffer voller spannender MINT-Experimente wollen wir MINT-Phänomenen auf die Spur kommen. 

Workshops "Bionik: Von der Natur abgeschaut": 

Abschauen ausdrücklich erlaubt! Die Natur hat´s voll drauf - Du auch?

Was hat ein Knochen mit dem Eiffelturm zu tun und was macht eine Flosse in einer Robotikanlage?

In diesem Workshop kommst du diesen Fragen auf die Spur, darfst jede Menge abschauen und selbst bionische Erfindungen bauen! Du erfährst natürlich auch, was es mit dem Wort Bionik auf sich hat!

Altersempfehlung: 9- 12  Jahre

Termine und Anmeldung folgen in Kürze hier.
Workshops "water is life – water is love": 

Woher kommt das Wasser? Und wohin geht das Wasser aus eine Pfütze? Trinken wir wirklich Dino-Pipi? Was lebt in einem Wassertropfen? Und wie kommt Wasser in unser Badezimmer? Und hat Augsburg wirklich mehr Brücken als Venedig? 
 

Diese Fragen und noch viel mehr klären wir mit Experimenten, Spiel und Spaß rund um das Thema Wasser.

Altersempfehlung: 8 - 11 Jahre

Termine und Anmeldung folgen in Kürze hier.

copyright: Universität Augsburg

copyright: Universität Augsburg

Digitale MINT-Angebote

Instagram-Programm "Das find´ich MINT" der Abteilung MINT_Bildung an der Universität Augsburg mit spannenden Experimenten, Rätseln und Infos rund um MINT

Digitale Angebote des DLR_School_Lab Uni Augsburg betrieben von der Abteilung MINT_Bildung der Universität Augsburg

Hacking Challenges für Schüler*innen angeboten von der Hochschule Augsburg

Online-Schnupperstudium für Bachelorstudiengänge der Fäkultät für Elektrotechnik an der Hochschule Augsburg