Du hast Lust MINTig zu experimentieren

Sie möchten Kindern und Jugendlichen Ihre MINT-Begeisterung und Ihr MINT-Wissen weitergeben?  

Sie möchten Experimentier-Standort oder Unterstützer*in werden? 

Dann ist der MINTCluster4 genau das Richtige!  

Mathematik

Informatik

Naturwissenschaften 

Technik

News und Aktionen

Pfingstferienprogramm auf Instagram

Unter dem Motto "Schülerlabor-Schätze" gibt es in den Pfingstferien 2023 auf dem Instagram-Kanal der Abteilung MINT_Bildung der Uni Augsburg wieder ein spannendes MINT-Machprogramm für jeden Tag. 

Auch der MINTCluster4 gibt in diesem Rahmen spannende Einblicke in die Schätze unserer Experimentierkoffer, die in den Sommerferien an den Start gehen. 

Hier geht es zum Instagram-Kanal mint_uni.augsburg

Experimentieren in den Sommerferien

In den Sommerferien gehen unsere Experimentierkoffer das erste Mal auf Wanderschaft. An verschiedenen, spannenden Experimentierstandorten in der Region Augsburg Stadt/ Land begrüßen wir Kinder und Jugendliche zu halbtägigen Experimentierworkshops.

Anmeldestart ist der 26.06.23. Nähere Infos zu den Terminen und zur Anmeldung befinden sich hier.

Premiere des Arduino-Koffers

Beim Arduino-Workshop im VDI-Lab am 29.04.2023 bastelten und programmierten die begeisterten TeilnehmerInnen drei spannende Stunden an ihren Arduinoboards. Das Ergebnis erfreute Teilnehmende wie Betreuende: Die selbstgebauten und programmierten Alarmanlagen und Mini-Klimaanlagen liefen auf Hochtouren. Weitere Programmier-Workshops folgen.

Über uns

Mit dem MINTCluster4, der auf die bestehende MINT-Region aufbaut, werden bisher nicht vorhandene, „mobile“ außerschulische Strukturen für niederschwellige Angebote, die über punktuelle und selbstorganisierte MINT-Förderung hinausgehen, entwickelt. So soll allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren ein Zugang zur MINT-Bildung in Wohnortnähe eröffnet werden. 

Angebote

Im Rahmen unseres Projekts bieten wir regelmäßig MINT-Experimentiernachmittage für Kinder und Jugendliche an. Dazu werden Experimentierkoffer zusammengestellt und weiterführende digitale Angebote vorgestellt.

Vernetzung

Im Rahmen unseres Projekts erweitern wir die MINT-Strukturen in Schwaben, um ein regionales MINT-Netz Nordschwaben. Dabei sollen lokale MINT-Experimentierstandorte gefunden werden, an denen regelmäßig MINT-Experimentiernachmittage für Kinder und Jugendliche stattfinden können. Dazu werden Multiplikator*innen gesucht und geschult.